Retentionsphase – Über die Implementierung hinaus: Langfristiger Mehrwert von Odoo mit Ruetech als Partner (Deutsch)
Untertitel: Nachhaltiger Erfolg durch kontinuierliche Verbesserung, Upgrades und Innovation für deutsche KMU mit Ruetech
Die Einführung eines ERP-Systems wie Odoo ist ein entscheidender Meilenstein – aber keineswegs das Ende der Reise. Tatsächlich beginnt nun eine neue Phase, geprägt von Wachstum und Optimierung. Die Retention-Phase im Vertriebszyklus dreht sich darum, die langfristige Beziehung zu pflegen und kontinuierlich Mehrwert zu erzielen. Für KMU in Deutschland bedeutet das, aus Odoo Jahr für Jahr das Beste herauszuholen und zu verstehen, warum die Partnerschaft mit der Ruetech GmbH weit über den Go-Live hinaus Früchte trägt. Im letzten Teil unserer Blogserie beleuchten wir die langfristigen Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Odoo-Partner wie Ruetech: von regelmäßigen System-Upgrades und neuen Features, über laufenden Support und Schulungen, bis hin zu strategischen Erweiterungen wie Automation und fortgeschrittenen Modulen (Stichwort KI, IoT etc.). Wir zeigen auch auf, wie Ruetech Bestandskunden hilft, immer einen Schritt voraus zu sein – sodass die digitale Transformation kein einmaliges Ereignis bleibt, sondern ein fortlaufender Verbesserungsprozess, der nachhaltigen Erfolg bringt.
Kontinuierliche Verbesserung mit Odoo
Ein großer Vorteil von Odoo ist, dass kontinuierliche Verbesserung gewissermaßen in der DNA der Plattform steckt. Mit jährlichen Versionen (Odoo 17 in 2023, Odoo 18 voraussichtlich 2024, usw.) entwickelt sich das System permanent weiter. Neue Funktionen, Performance-Verbesserungen und Bedienerfreundlichkeit kommen laufend hinz. Für Ihr Unternehmen ist das Gold wert – die Software kann mit Ihren wachsenden Anforderungen und neuen Technologietrends Schritt halten, ohne dass wieder alles auf den Kopf gestellt werden muss.
Wie stellen Sie sicher, dass Sie diese fortlaufenden Verbesserungen bestmöglich nutzen? Hier kommen die Retention-Leistungen von Ruetech ins Spiel:
- Upgrade-Support: Jedes Jahr, wenn eine neue Odoo-Version erscheint, unterstützt Ruetech Sie dabei, das Upgrade zu planen und durchzuführen. Da bei Odoo die Lizenz die Standard-Migration auf neue Versionen bereits einschließ, müssen Sie sich um Lizenzkosten für Upgrades keine Sorgen machen. Wir planen den Upgrade-Prozess, testen ihn in einer Staging-Umgebung, passen eventuell vorhandene Individual-Anpassungen an die neue Version an und führen das Live-Upgrade zum optimalen Zeitpunkt durch (z.B. außerhalb der Geschäftszeiten, um Ausfallzeiten zu minimieren). Das Ergebnis: Sie profitieren von allem, was die neueste Odoo-Version bietet – sei es eine flüssigere Benutzeroberfläche, eine neue Berichtsfunktion oder erhöhte Sicherheit – und das praktisch ohne Betriebsunterbrechung.
- Laufende Schulungen & Change Management: Kontinuierliche Verbesserung betrifft nicht nur die Software, sondern auch die Menschen, die damit arbeiten. Wann immer neue Funktionen eingeführt werden, sorgen wir für Info und Training für Ihr Team. Sollte Odoo z.B. ein verbessertes Forecasting-Tool im CRM oder eine neue Methode der Bestandsauffüllung bereitstellen, schulen wir Ihre Anwender entsprechend. So stellt Ihr Unternehmen sicher, neue Best Practices kontinuierlich zu übernehmen. Wir haben festgestellt, dass KMU, die in regelmäßige Auffrischungs- oder Fortgeschrittenen-Schulungen investieren, einen deutlich höheren Nutzungsgrad der ERP-Funktionen erreichen und Mitarbeiter kreative neue Lösungen im System finden.
- Prozess-Optimierungs-Reviews: Im Rahmen unserer langfristigen Betreuung bietet Ruetech periodische „Digital-Check-ups“ an – im Grunde kleine Audits, wie Ihr Odoo genutzt wird und wo es Verbesserungspotenzial gibt. Geschäftsprozesse ändern sich: Vielleicht haben Sie eine neue Produktlinie eingeführt, oder Ihr Bestellvolumen hat sich durch einen E-Commerce-Boom verdoppelt. Wir gehen die Systemkonfiguration mit Ihnen erneut durch und schlagen Anpassungen oder neue Module vor, um auf gestiegene Anforderungen zu reagieren. Ein Beispiel: Einer unserer Kunden startete ein Jahr nach ERP-Einführung mit Abo-Verkäufen. Wir halfen, Odoos Subscriptions-App zu implementieren und sie in die Buchhaltung zu integrieren – so wurde aus einem vormals manuellen Prozess ein automatisiertes, wiederkehrendes Erlösmodell.
Durch diesen Kreislauf der kontinuierlichen Verbesserung stellen wir sicher, dass Odoo mit Ihrem Unternehmen mitwächst. Mit Ruetechs Begleitung schöpfen Sie stets die neuesten Möglichkeiten aus, um Ihre Abläufe weiter zu optimieren.
Immer aktuell: Upgrades und neue Funktionen
Wir haben Upgrades bereits angesprochen, doch hier sei betont, warum es so vorteilhaft ist, auf aktuelle Versionen zu setzen (und wie Ruetech Ihnen das denkbar einfach macht):
- Sicherheit und Compliance: Jede Odoo-Version und die darauf folgenden Updates (z.B. 17.0, 17.1 etc.) bringen Sicherheits-Patches und Anpassungen an neue Standards. Indem Sie Ihr System aktuell halten, minimieren Sie Sicherheitsrisiken. Das ist gerade für deutsche Firmen, denen Datenschutz und Prüfungssicherheit wichtig sind, essenziell. Sollten beispielsweise gesetzliche Änderungen (GoBD-Vorschriften, MwSt.-Sätze) anstehen, sind diese oft in neuen Releases berücksichtigt. Ruetech sorgt dafür, dass Ihr System gepatcht und konform ist – damit Sie etwa einer Betriebsprüfung oder IT-Sicherheitsüberprüfung gelassen entgegensehen können.
- Performance-Gewinne: Neuere Odoo-Versionen enthalten häufig Performance-Optimierungen – schnellere Ladezeiten, effizientere Datenbankabfragen etc. Über mehrere Jahre summieren sich diese Verbesserungen. Ein Vorgang, der in Odoo 14 fünf Sekunden dauerte, benötigt in Odoo 17 vielleicht nur noch eine Sekunde, dank Verbesserungen „unter der Haube“. Für Anwender, die Hunderte Transaktionen am Tag durchführen, sind diese Zeiteinsparungen spürbar und steigern die Produktivität. Kunden haben uns berichtet, dass sich ein Upgrade „flüssiger“ anfühlte, noch bevor sie die neuen Funktionen entdeckt hatten.
- Neue Module und Integrationen: Das Entwicklerteam von Odoo und die Community stellen laufend neue Module bereit. Wenn Sie Ihr System aktuell halten, können Sie diese sofort nutzen. Vielleicht brauchten Sie anfangs Odoos Marketing-Automation noch nicht, aber ein Jahr später möchten Sie Ihr Kundenengagement verbessern – die Funktion steht bereit, wann immer Sie möchten. Oder Odoo veröffentlicht eine neue Integration zu einem beliebten E-Signatur-Dienst oder einem in Europa verbreiteten Versanddienstleister. Mit einem aktuellen System ist das „Plug-and-Play“. Ruetech behält die Odoo-Roadmap und App-Neuerscheinungen im Auge und informiert unsere Kunden proaktiv: „Schauen Sie mal, Odoo hat gerade ein Dokumenten-Signing-Modul herausgebracht – wäre das interessant für Sie? Sollen wir es einrichten?“
- Nutzung von Community-Innovationen: Das Odoo-Ökosystem ist lebendig. Neue Drittanbieter-Apps kommen hinzu, bestehende werden verbessert. Wenn Sie auf dem aktuellen Odoo-Stand sind, können Sie dieses Ökosystem voll ausschöpfen. Viele deutschlandspezifische Module (etwa DATEV-Export oder Zahlungsverkehr via SEPA) werden von der Community gepflegt und stets an die aktuellen Odoo-Versionen angepasst. Ruetech kuratiert für unsere Kunden eine Liste bewährter Module und sorgt dafür, dass Sie sicher von diesen Erweiterungen profitieren können. Man kann uns in gewisser Weise als „verlängerte F&E-Abteilung“ Ihres KMU betrachten – wir sondieren den Markt und bringen Ihnen bei unseren regelmäßigen Check-ins relevante Neuerungen zur Sprache.
Bei Ruetech betrachten wir Upgrades nicht als lästige Pflicht, sondern als Chance – die Chance, noch mehr Nutzen aus Ihrer ursprünglichen ERP-Investition zu ziehen. Und da wir Ihnen die meiste Arbeit abnehmen, können unsere Kunden gelassen updaten und sich darauf konzentrieren, die neuen Features anzuwenden, anstatt sich mit technischen Details herumzuschlagen.
Eine langlebige Partnerschaft aufbauen
Retention bedeutet im Kern, eine Beziehung zu pflegen. Wenn sich ein KMU für Ruetech als Odoo-Partner entscheidet, verstehen wir das als Commitment, langfristig ein Verbündeter Ihres Erfolgs zu sein. Wie sieht das konkret aus?
- Dedizierter Support und AMS (Application Management Services): Nach der Implementierung erhalten Sie Zugriff auf Ruetechs Support-Team. Fragen, Probleme oder kleine Anpassungswünsche werden von unseren Odoo-Experten zeitnah bearbeitet. Wir bieten Service Level Agreements (SLAs) mit garantierten Reaktionszeiten – wir wissen, dass schon ein kleiner Stolperstein (z.B. ein Rechnungsdruck-Problem) Ihren Geschäftstag beeinträchtigen kann. Unser Support agiert nicht nur reaktiv; wir kümmern uns proaktiv um die Systemgesundheit, z.B. indem wir temporäre Dateien bereinigen, die Performance überwachen und regelmäßige Backups sicherstellen. Kurz gesagt, wir sorgen für *nahtlose Betriebsbereitschaft, damit Ihr ERP tagtäglich „einfach läuft“.
- Rolle als strategischer IT-Partner: Mit wachsendem Verständnis für Ihr Geschäft übernimmt Ruetech über die Jahre oft eine Rolle, die über reinen ERP-Support hinausgeht – wir werden zum strategischen Berater für digitale Initiativen. Planen Sie z.B. ein neues Lager zu eröffnen? Wir beraten, wie Odoo für Multi-Lager-Management konfiguriert und das neue Team geschult werden sollte. Denken Sie über ein B2B-Kundenportal nach? Wir teilen, wie andere Kunden dies mit Odoos E-Commerce- und Portal-Funktionen gelöst haben. Wir haben stets im Blick, wie Technologien (insbesondere rund um Odoo) Ihre strategischen Ziele unterstützen können. Viele Kunden betrachten uns mit der Zeit als Erweiterung ihres eigenen Teams – quasi als ausgelagerter „CTO“ für bestimmte Projekte – und genau so eine vertrauensvolle Partnerschaft ist unser Anspruch.
- Erfolgsgeschichten und Community: Ruetech ist stolz auf den Erfolg unserer Kunden, und wir laden langjährige Kunden gelegentlich ein, ihre Erfolgsgeschichte (natürlich nur, wenn gewünscht) in Webinaren oder auf Events zu teilen. Das hat einen doppelten Nutzen: Unsere Kunden erhalten Anerkennung und Networking-Möglichkeiten, und wir bekommen direktes Feedback, das wir nutzen, um unsere Services weiter zu verbessern. Erzählt z.B. ein Kunde, wie ein bestimmtes Odoo-Modul seine Produktivität erheblich gesteigert hat, sorgen wir dafür, dieses Erfolgsmuster auch bei anderen passend anzuwenden. Darüber hinaus fördern wir einen Austausch unter unseren Kunden – etwa durch kleine Roundtables oder User-Group-Treffen. Es ist ungemein wertvoll, wenn Mittelständler voneinander lernen können, wie sie ihre digitale Reise meistern, und wir als Partner sehen uns in der Rolle, solche Verbindungen herzustellen.
Eine langlebige Partnerschaft bedeutet auch Vertrauen und Verlässlichkeit. Ruetech legt Wert auf Transparenz – offene Kommunikation, keine versteckten Kosten, ehrliche Beratung (sollte Odoo für einen neuen Bedarf mal nicht das ideale Werkzeug sein, sagen wir das und helfen bei einer Alternativlösung). Dieses Prinzip hat zu einer hohen Kundentreue geführt – viele unserer ersten Kunden von vor zehn Jahren sind heute noch bei uns und haben ihr Odoo-System mit uns kontinuierlich ausgebaut, während ihr Geschäft gewachsen ist.
Zukunftssicher: Automatisierung und Innovation nutzen
Die langfristige Zusammenarbeit mit Ruetech und Odoo versetzt Ihr Unternehmen in die Lage, wirklich zukunftsbereit zu sein. Wir sorgen nicht nur dafür, dass Ihr System läuft; wir helfen Ihnen, es als Plattform für Innovation zu nutzen:
- Fortgeschrittene Module und neue Technologien: Der Funktionsumfang von Odoo ist riesig – und wächst stetig. Im Laufe der Zeit werden Sie möglicherweise Module einsetzen, an die Sie anfangs noch gar nicht dachten. Odoo bietet z.B. eine IoT-Integration für die Fertigung (um Maschinen oder Messgeräte ans ERP anzubinden), oder Qualitäts- und Instandhaltungsapps für einen proaktiven Umgang mit Anlagenwartung. Vielleicht nutzen Sie später einmal das Helpdesk-Modul mit Live-Chat auf Ihrer Website, um den Kundenservice zu verbessern. Je weiter Sie in der digitalen Reife voranschreiten, desto mehr leiten wir Sie an, diese fortgeschrittenen Werkzeuge einzusetzen. Sollte Ihre Branche KI-Technologien aufgreifen (z.B. KI-gestützte Nachfrageprognosen), prüfen wir, wie Odoo das integrieren kann – sei es durch eine API-Anbindung an einen KI-Dienst oder durch neue Odoo-Funktionen (die Roadmap von Odoo enthält häufig KI-Erweiterungen, z.B. OCR-Texterkennung für Belege oder Chatbot-Integration).
- Automatisierung auf allen Ebenen: Langfristige ERP-Nutzung bedeutet, Schritt für Schritt immer mehr Abläufe zu automatisieren. Wir unterstützen unsere Bestandskunden laufend dabei, repetitive Aufgaben von Odoo erledigen zu lassen. Die Retention-Phase eignet sich perfekt, um solche Potentiale zu identifizieren. Ruetech implementiert gemeinsam mit Ihnen fortgeschrittene Automatisierungen – etwa geplante Aktionen, die monatlich Berichte versenden, E-Mail-Erinnerungen für offene Posten, oder Workflow-Auslöser: z.B. erzeugt Odoo automatisch ein Wartungsticket, wenn die Produktionsmenge einer Maschine einen bestimmten Schwellenwert erreicht. Ein Kunde beauftragte uns, seinen gesamten „Order-to-Cash“-Prozess zu automatisieren: Geht eine Online-Bestellung ein, prüft Odoo den Lagerbestand, erstellt die Rechnung, belastet die hinterlegte Zahlart über eine Payment-Schnittstelle und plant den Versand ein – alles ohne manuelles Zutun. Diese End-to-End-Automatisierung reduzierte erheblich den Arbeitsaufwand und Fehlerquellen. Von unseren langjährigen Kunden hören wir oft, dass sie Jahr für Jahr weitere Abläufe automatisieren – und damit laufend Effizienzgewinne realisieren.
- Analysen und Erkenntnisse: Je länger Sie Odoo nutzen, desto mehr Daten sammeln sich an (Verkaufshistorie, Produktionskennzahlen, Kundenverhalten). Der Wert dieser Daten steigt exponentiell. Ruetech hilft Ihnen, diesen Schatz zu heben – mit Odoos integrierten Reporting- und Dashboard-Tools oder bei Bedarf durch Anbindung von Business-Intelligence-Werkzeugen. Wir richten z.B. individuelle Dashboards für Geschäftsführer ein, die bereichsübergreifende KPIs in Echtzeit darstellen. Oder wir integrieren Odoo mit Tools wie Power BI, Qlik oder Tableau für erweiterte Analysen. Ein Fertigungs-KMU konnte nach ein paar Jahren Datensammlung gemeinsam mit uns eine Odoo-gestützte Prognoselösung umsetzen: Auf Basis historischer Verkaufszahlen wurden Bedarfe vorhergesagt – so optimierte man Lagerbestände und reduzierte Überproduktion. Je länger Sie Odoo im Einsatz haben, desto datengesteuerter können Ihre Entscheidungen werden. Retention heißt in diesem Kontext, dass nicht nur der Betrieb läuft, sondern dass aus Daten strategische Insights werden.
Fazit: Nachhaltiger Erfolg mit Ruetech und Odoo sichern
Die Retention-Phase ist die Phase, in der sich anfängliche Versprechen in langfristige Vorteile verwandeln. Hier geht es darum sicherzustellen, dass die digitale Transformation, die Sie mit Odoo eingeleitet haben, dynamisch bleibt und weiterhin Mehrwert liefert. Deutsche KMU, die auf eine langfristige Partnerschaft mit Ruetech setzen, ernten kontinuierlich Früchte: Sie bleiben technologisch aktuell, halten hohe Systemperformance und Sicherheit, und passen ihr ERP mit fachkundiger Hilfe neuen Herausforderungen an – immer und immer wieder.
Die Rolle von Ruetech in dieser Reise kann nicht hoch genug bewertet werden – wir sehen unseren Erfolg in Ihrem Erfolg. Im Laufe der Jahre haben wir gemeinsam mit unseren Kunden bemerkenswerte Entwicklungen gefeiert, die durch stetige Verbesserungen möglich wurden. Von einem familiengeführten Hersteller, der mit Odoo als Rückgrat zum Exportchampion wurde, bis zu einem Online-Händler, der nahtlos in den stationären Handel expandierte, indem er Odoos Kassen- und Lagerapps nutzte – diese Geschichten bestätigen, dass die Wahl des richtigen Partners sich auf lange Sicht vielfach auszahlt.
Zusammengefasst äußert sich der langfristige Mehrwert einer Zusammenarbeit mit Ruetech als Odoo-Partner in:
- einem zukunftssicheren ERP-System, das mit Ihrem Geschäft und mit Technologietrends mitwächst,
- laufendem Support und Optimierung, die Ihre Abläufe effizient und regelkonform halten,
- der gezielten Einführung von neuen Funktionen und Innovationen, die Ihnen Wettbewerbsvorteile verschaffen, und
- einer vertrauensvollen Partnerschaft, bei der Ihre Ziele auch unsere Ziele sind.
Digitale Transformation ist kein einmaliges Projekt; es ist eine fortlaufende Reise des Feinschleifens und Voranschreitens. Mit Odoo als flexiblem Fundament und Ruetech als engagiertem Partner können deutsche KMU dieser Zukunft gelassen entgegenblicken, in dem Wissen, dass sich Systeme und Support an ihre verändernden Bedürfnisse anpassen werden. Retention bedeutet Loyalität und stetiger Mehrwert – und bei Ruetech gilt unsere Loyalität dem Erfolg unserer Kunden. Indem wir sicherstellen, dass Sie die volle Kraft von Odoo auch langfristig ausschöpfen, verwandeln wir Ihre ursprüngliche Investition in einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.